Münster 26. & 27. September 2026


Besucherinfos
Schön, dass du da bist!
Hier findest du alle Infos zur EinsSein-Messe im Überblick. Wir freuen uns auf dich und wünschen dir eine gute Anreise sowie einen abwechslungsreichen und freudvollen Messebesuch.
Veranstaltungsort
Mensa am Ring, Domagkstraße 61, 48149 Münster
Obergeschoss
Bushaltestelle: Coesfelder Kreuz
Messezeiten
Sa. 08.06.2024 10:00 - 18:00 Uhr
So. 09.06.2024 10.00 - 18.00 Uhr
Eintrittspreise
1 Tag: 8 EUR
2-Tage: 14 EUR
Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
Tickets nur an der Kasse erhältlich, gegen bar oder mit Kartenzahlung
Konzert und Vorträge sind im Eintrittspreis enthalten
Eintrittspreis nur zum Konzert: 5,- € (Einlass ab 17:30 Uhr)
Kein Vorverkauf!
Anreise
Mit dem Auto (siehe Karte hier)
Nutze am besten das Navi, beachte jedoch unbedingt:
Die Domagkstr. 61, 48149 Münster ist wegen einer Großbaustelle nur über den Orléans-Ring erreichbar, dann in die Wilhelm-Klemm-Straße (nur ca. 100m lang, Google zeigt jedoch Domagkstr. an), dann sofort links automatisch in die Domagkstr., Einfahrt Parkhaus links – lies auch die INFO zum PARKEN und drucke dir die pdf mit der Anfahrtskizze aus.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bahn/BUS
Münster ist optimal an den Bahnverkehr angeschlossen. Sei es die ICE-Trasse Hamburg / Süd und West, IC, Regionalbahnen und Flix-Train-Verbindungen, sie alle auszuführen, ersparen wir uns. In etwa 15 Minuten gelangst du mit dem Bus vom HbF zur rund 2,5KM entfernten mensa am ring,
Hoffentlich hilfreiche Links für dich:
www.bahnhof.de/muenster-westf-hbf
Buslinie HbF -> mensa am ring (Coesfelder Kreuz)
Parken
Am besten im Parkhaus neben der Mensa am Ring
WICHTIGER Hinweis: Parkhaus Domagkstr. / Coesfelder Kreuz, 48149 Münster, wegen Großbaustelle nur erreichbar über Orléans-Ring, dann Wilhelm-Klemm-Straße (nur ca. 100m lang, Google zeigt jedoch Domagkstr. an), dann sofort links automatisch in die Domagkstr., Einfahrt Parkhaus links
Samstags hat die Stadt Münster das Parkhaus nun angemietet, um die Parksituation in der City zu verbessern. Tagesticket kostet 5 €, es ist ein ÖPNV-Ticket für 5 Personen eingeschlossen (geöffnet 8-23 Uhr),
Sonntag kostenfrei (geöffnet von 7-21 Uhr)
Dein Fußweg vom Parkhaus zur Messe: Parke entweder direkt auf der 2. Etage oder nimm den Lift auf die 2. Etage. Wenn du die Treppen benutzt, dann orientiere dich auf der 2 Etage angelangt an dem Ausgangsschild AUSGANG/KASSE/LIFT und verlasse an diesem Ausgang das Parkhaus. Über die kurze Fußgängerbrücke, dann sofort rechts siehst du schon in ca. 100m die Beschilderung der Einssein-Messe sowie die gelbe Fahne, die am Eingang steht. Wir wünschen dir eine gute Anreise und freuen uns auf dich!
Barrierefreiheit
Für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer steht ein Aufzug zur verfügung, Begleitperson bitte an der Messekasse im OG melden oder anrufen 0221 - 96 35 45 30, wir helfen gerne.
WLAN
1 GB pro Tag und User verfügbar.
Tiere
Leider ist das Mitbringen von Haustieren von Seiten der Halle nicht gestattet.
Programm-übersicht
Im EinsSein-Programmheft findest du alle Vorträge und Aussteller, sie liegt an den Messetagen an der Kasse aus und ist hier zum Download als PDF verfügbar.
Lecker Essen
Verschiedene Speisen (inkl. vegane Angebote) sowie kalte und warme Getränke hält die Gastronomie auf der EinsSein-Messe für dich bereit.
Münster erleben
Am besten du nimmst dir 2 Wochen Urlaub, dann schaffst du es die schöne Stadt mit den vielen Sehenswürdigkeiten gut zu erkunden. Vielleicht gelingt es dir aber doch ein paar Tage vor und nach der Messe in der Stadt zu verweilen. Die Stadt ist auffallend sauber,
Münster verbinden die meisten mit der Fahrradstadt und in der Tat, ist das Stadtbild geprägt von den vielen abgestellten und in Bewegung befindlichen Fahrrädern. Meistens ohne Elektroantrieb wird den Fahrrädern ein großer Raum eingeräumt, Einzigartig in Europa ist der autofreie Ring um die Innenstadt.
Die Innenstadt mit dem sehenwerten Prinzipalmarkt, den Laubengängen an den historischen Häusern, den großen Kirchen (Dom, St. Lamberti,..) lädt zum Verweilen ein. Es scheint einen intakten Einzelhändel zu geben. Der Bereich am Hafen ist ein Magnet für die kulinarischen Bedürfnisse.
Das umliegende Münsterland, ein Eldorado für Pferdeliebhaber, ist mit seinen Schlössern und attraktiven touristischen Zielen ebenfalls einen Ausflug wert.
MÜNSTER MARKETING
Heinrich-Brüning-Straße 7
48143 Münster
0 2 51 - 4 92-27 10
www.stadt-muenster.de/tourismus/startseite
info@stadt-muenster.de
Übernachtungen
Wir können noch keine Unterkunft empfehlen, bitte bemühe die üblichen Plattformen.
Ein schönes Quartier findest du hier bestimmt auch hier: Münster Tourismus
Wenn du gute Tipps hast, gib uns gerne Bescheid.
Wohnmobilisten können direkt am Schlossplatz mit Blick auf das Schloss Münster und wenige Gehminuten von der Mensa am Ring und von der City entfernt übernachten. Ohne Ver- und Entsorgung, relativ teuer und ggf. etwas laut.
Ein Plätzchen für die geruhsame Nacht etwas weiter weg, aber mit Ver- und Entsorgung:
Der schöne Campingplatz Münster oder direkt am Kanal Marina Fuestrup
Geldautomat
Deutsche Bank
Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster
Fußweg ca. 9 Minuten, 700 Meter
ING Geldautomat
Steinfurter Str. 1-3, 48149 Münster
Fußweg ca. 16 Minuten, 1100 Meter
An der Messekasse kannst du - sofern die Mittel vorhanden sind - gegen Gebühr Bargeld erhalten. Die Gebühr beträgt € 2 bis € 150, € 4 bis € 300 und € 7 bei Beträgen zwischen € 301 und € 500.
Werbemöglichkeit
Du hast unsere Flyer, Banner, Plakate oder Poster an einem Ort vermisst oder kannst uns selbst werbetechnisch unterstützen?
Gerne nehmen wir deinen Hinweis zu einem Auslege- oder Aufhängeort (Praxis, Paketstation, Bio-Markt, Gartenzaun...) auf. Lieben Dank!
Termin 2026
für die EinsSein-Messe Münster ist der 26. + 27. September 2026